VISION
WO TRÄUME WAHR WERDEN
Karosserieteile aus dem Drucker, ein aufblasbares Aufstelldach mit beheizbarem Luftkammersystem, Infrarotstrahlen reflektierender Lack und ein Bad mit echtem Naturstein. Mit dem „VisionVenture“ schlägt Hymer ein zukunftsweisendes Kapitel der Reisemobilgeschichte auf.weiterlesen ›
POTHOLE RODEO
Die Freiheit der Anderslenkenden
Mit alten Kisten durch Deutschland und Österreich juckeln und dabei möglichst viel Spaß haben. Das ist das simple Konzept einer Rallye, die wohl
aus guten Gründen Pothole Rodeo heißt. Ralf Gellert und Harald Braun fuhren einfach mal mit.weiterlesen ›
FLUCHTPUNKTE
Wo Blau Blauer ist – Verloren inmitten der Weiten des Südpazifiks liegt ein Inselparadies, das einzigartiger nicht sein könnte.weiterlesen ›
WELTREKORD
Vor ihm war kein Bergsteiger so schnell, so oft, so weit oben! In nur 189 Tagen bestieg Nirmal Purja aus Nepal unter unmenschlichen Bedingungen alle 14 Achttausender der Welt. Ein einzigartiger Extremsportler, der eindrucksvoll die Natur unterwarf. Doch unumstritten ist er in der Szene nicht.weiterlesen ›
WILD SCANDINAVIAN WAY
Big-Game-Fischen im stärksten Gezeitenstrom der Weltweiterlesen ›
WANDERN EXTREM
Balanceakt am Abgrund
Auf dem Weg zum Gipfel des Hua Shan in China kann jeder Schritt der letzte sein. Er gilt als der gefährlichste Wanderweg der Welt und verläuft auf einem Abschnitt 2.000 Meter über dem Erdboden auf 30 Zentimeter schmalen Holzplanken – im Idealfall.weiterlesen ›
ALLE MANN AUFS BOARD
Abenteur Wassersport: Die besten Spots in Deutschland zum Wellenreiten, Kitesurfen und Windsurfen. Lars Jacobsen erzählt von einem perfekten Tag für wind- und wellenbegeisterte mit Profis wie Finn Ole Springborn, Daniel Roesner und Klaas Voget.weiterlesen ›
ICH BIN DANN MAL AUF DER ZUGSPITZE
Der Entschluss steht fest: innerhalb eines Tages von Herrsching am Ammersee auf die Zugspitze und zurück. Das alles jedoch „by fair means“. Begleite unseren Autor bei seinem Abenteuer über 176 Kilometer und 3400 Höhenmeter.weiterlesen ›
HISTORISCHES BERGSTEIGEN
Low Tech
In Ausrüstung und Kleidung der 1930er Jahre auf einen vergletscherten Dreitausender in den Schweizer Alpen steigen – wie fühlt sich das an? Eine internationale Gruppe von Vintage-Fans hat es am Wildhorn im Berner Oberland ausprobiert.weiterlesen ›
KLIPP, KLIPP, HURRA
Auch Anfänger trauen sich auf Mallorca zum Bouldern in die überhängenden Felsen. Wer abstürzt, geht hier nur baden – im warmen Mittelmeer. So ist die Insel zum Paradies der Deep-Water-Solo-Szene geworden. Ein weiterer Grund ist der Argentinier Sebastian Alvarez, der den Kletterspaß hier professionell etabliert hat.weiterlesen ›