LOS! Editors Choice
Text: Thorsten Sierwerk
Fotos: PR
Fusion auf allen Ebenen
Zwei der weltweit ikonischsten Charaktere begehen eine unvergessliche Partnerschaft. Laphroaig und Willem Dafoe feiern gemeinsam „Bold Spirits“.

Seit über 200 Jahren geht Laphroaig unumwunden eigene Wege. Jetzt setzt der unverwechselbare Islay Single Malt diese kompromisslose Haltung fort und gibt eine neue Partnerschaft mit dem Kultschauspieler Willem Dafoe bekannt. Die Zusammenarbeit ist die erste ihrer Art in der Geschichte der Destillerie und beginnt mit einem Kurzfilm mit dem Titel „The Taste“, einer weltweiten Werbekampagne und einem Ausblick auf einen neuen Whisky in limitierter Auflage, der all diejenigen feiert, die anders denken und Charakterstärke beweisen.
In einer Welt der Gleichförmigkeit sind Dafoe und Laphroaig für ihren unverwechselbaren Stil bekannt. Beide scheuen sich nicht, aus der Masse herauszustechen oder gegen den Strom zu schwimmen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis diese beiden Charaktere ihre Freundschaft finden würden – eine Freundschaft, die Laphroaig aus seiner Heimat, einer winzigen Ecke einer schottischen Insel in den Inneren Hebriden, auf die Weltbühne bringt.
„The Taste“ lässt Dafoes Suche nach der Definition des Geschmacks von Laphroaig lebendig werden – etwas, das er nicht ganz fassen kann – und offenbart eine filmische Erkundung durch Dafoe und eine Hommage an seinen unnachahmlichen Charakter. Der skurrile Film ist inspiriert von ungewöhnlichen Elementen in Dafoes Leben und seinem Drang, sich ganz auf neue Erfahrungen einzulassen.
Die Eröffnungsszene erzählt die Geschichte, wie Dafoe als Kind zwei Tage lang in einem Kleiderschrank verweilte, um zu versuchen, das Fliegen ins All zu erleben, nachdem er Astronauten beim Flug zum Mond auf der Mattscheibe zugesehen hatte. Mit seinem individuellen und kuriosen Stil sucht Dafoe nach Worten, um den einzigartig kühnen Single Malt zu beschreiben, und rezitiert humorvolle Beschreibungen, die von einigen der größten Fans des Whiskys – den Friends of Laphroaig – eingereicht wurden. Neugierig geworden? Den Film gibt es hier zu sehen www.laphroaig.com
Torfiger Wumms, ein Hauch von Seetang und eine überraschende Süße
Laphroaig 10 ist der markante torfige Single Malt von Islay, destilliert nach Traditionen, die in den letzten 200 Jahren von passionierten Master Distillers geschaffen wurden. Er ist ein Standard für Kenner und ein Fest der torfigen Noten. Sein einzigartiges Geschmacksprofil wird aus gemälzter Gerste geschaffen, die zuerst über Torffeuer kalt geräuchert wird, wie es nur eine Handvoll Brennereien handhaben.
Der torfige Whisky ruht dann die nächsten zehn Jahre in ex-Bourbon-Fässern – weil es ein ganzes Jahrzehnt braucht, um den vollmundigen Laphroaig 10 Year Old mit kräftigem Rauchgeschmack, Noten von salzigem Seetang und einer anhaltenden Süße reifen zu lassen. Pur oder auf Eis, der typische Islay-Charme hat die Redaktion vollends begeistert!
Übrigens: Zusammen mit Sarah Dowling, Senior Whisky Maker bei Laphroaig, hat Dafoe einen neuen Whisky entwickelt, der nun in aller Stille reift. 2026 soll er auf den Markt kommen. Wir sind schon sehr gespannt!
Geschmack und Tradition
Laphroaig wurde 1815 von den Brüdern Johnston gegründet und ist seinem kühnen und unvergesslichen Charakter seit über 200 Jahren treu geblieben. Heute gehört Laphroaig zu den wenigen Brennereien, die Whisky noch nach traditionellen Verfahren wie dem Bodenmälzen der Gerste und dem „Kalträucherverfahren“ herstellen. Das Drehen der Gerste von Hand, das Verbrennen des Torfs bei niedrigen Temperaturen, um dem Malz mit kühlem Rauch Geschmack zu verleihen, und die langsame Destillation zur Erhaltung der Qualität – all das macht Laphroaig aus.
Dieses Engagement für Qualität und Tradition hat eine treue Anhängerschaft von Markenfans eingebracht, die Friends of Laphroaig. Gegründet im Jahr 1994, demselben Jahr, in dem König Charles der Marke den königlichen Hoflieferanten-Titel verlieh, ist diese globale Gemeinschaft seitdem auf über 700.000 Whisky-Liebhaber aus über 170 Ländern angewachsen.

