
ON THE ROAD – Abenteuer entlang der Strasse
Himalaya | Roadtrip mit 65 PS
China | Motorrad Abenteuer
Jordanien | Wüsten-Trekking
Vietnam | Expedition in der größten Höhle der Welt
Meilen sammeln, Momente erleben – Roadtrips die den Horizont erweitern
Liebe Leserin, lieber Leser,
es gibt eine Sorte Abenteuer, die beginnt nicht mit dem Ziel, sondern mit dem ersten Schritt auf die Straße. Die Motoren schnurren, der Asphalt flimmert in der Sonne, und irgendwo am Horizont wartet das Unbekannte. Roadtrips sind mehr als nur Fortbewegung von A nach B – sie sind eine Einladung, das Leben in seiner ganzen Weite und Unvorhersehbarkeit zu erleben. Wer sich aufmacht, die Welt auf vier oder zwei Rädern zu erkunden, spürt schnell: Der Weg selbst ist das Abenteuer, und er hat die Kraft, Horizonte zu verschieben – im Kopf wie im Herzen.
In dieser Ausgabe geht es um genau solche außergewöhnlichen Reisen, bei denen der Weg das Ziel wurde. Felix und Phillip starten in einem Kleinbus in Bremen, ihr Ziel: der Himalaya. Doch was als Fernweh beginnt, wird zur Prüfung – für Mensch und Maschine. Auf dem legendären Manali-Leh- Highway kämpfen sie mit dünner Luft, schwindelerregenden Abgründen und der Unberechenbarkeit der Technik. Wenn der Blutsauerstoff sinkt und ein Motorschaden zur ultimativen Geduldsprobe wird, zeigt sich, was einen echten Roadtrip ausmacht: die Bereitschaft, sich auf das Unbekannte einzulassen, zu improvisieren und im Moment zu leben. Die beiden erleben, was „ Jugaad“ bedeutet – die indische Kunst, mit Kreativität und Pragmatismus jede Hürde zu nehmen. Es sind nicht die Sehenswürdigkeiten, die bleiben, sondern die Geschichten, die am Straßenrand geschrieben werden.
Martin Bissig hat die Sehnsucht nach einem ungewöhnlichen Abenteuer auf zwei Rädern durch das Herz Chinas geführt. Gemeinsam mit drei Freunden jagt er einem Traum hinterher: Shangri-La, jenem sagenumwobenen Ort aus Mythen und Romanen. Doch bald wird klar, dass das eigentliche Shangri-La nicht auf der Landkarte zu finden ist. Esliegt in den kleinen Momenten – im Lachen an einer staubigen Imbissbude, in der Stille zwischen den Bergen, im Zusammenhalt der Gruppe, wenn die Straße endlos erscheint. Am Ende ist es das Abenteuer selbst, das zählt, und die Offenheit, sich auf alles einzulassen, was der Weg bereithält.
Roadtrips sind eine Schule des Lebens. Sie lehren uns, dass Umwege oft die schönsten Geschichten schreiben, dass Pannen und Planänderungen nicht das Ende, sondern der Anfang von etwas Neuem sind. Wer unterwegs ist, lernt, das Hier und Jetzt zu schätzen – und entdeckt, dass das größte Abenteuer manchmal nicht am Ziel, sondern auf dem Weg dorthin wartet.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe!
LOS!
Abenteuer gibt es noch
Technik
Zahlen & Fakten
Duft
Reisetipps
Grillsaison
Nice to have
Alpin
Eisgekühlt
Gewinnspiel
Leserreise
Eurobike
E-Bike
Style
Spotcheck
Spotcheck
Unterwegs
Himmelfahrt Himalaya – Etwas Größenwahn, ein alter Kleinbus und die höchsten Straßen dieser Welt: Statt Direktflug entscheiden sich zwei Freunde für den epischsten Umweg aller Zeiten und geraten zwischen Hochplateaus, Dieselruß und Dalai-Lama in eine Odyssee aus Wunder und Wahnsinn.
Nahost-Gipfel – Der erst 2015 offiziell eröffnete Jordan Trail durchzieht Jordanien von Nord nach Süd. Der schönste Abschnitt des 675 Kilometer langen Fernwanderweges führt in fünf Tagesetappen auf einsamen Beduinenpfaden zur geheimnisvollen Felsenstadt Petra, einem der sieben Weltwunder der Gegenwart.
Auf der Suche nach Shangri-La – Vier Freunde, vier Bikes, ein gemeinsamer Traum und verdammt viele Unwägbarkeiten. Ein Motorrad-Abenteuer entlang gewundener Bergstraßen, entlegener Dörfer und schneebedeckter Gipfel im Südwesten Chinas.
Reportage
Gangster’s Paradise – Die amerikanische Regierung lässt Wildpferde jagen. Und sie dann von Schwerverbrechern zureiten. Ein merkwürdiges Schicksal, dass gerade Gefangene wilde Pferde zureiten sollen, und eine ungewöhnliche Form des Vollzugs, die mit sehr guten Rehabilitationsquoten überzeugt. Eine Reportage über die Freiheit im Wilden Westen
Expedition in die größte Höhle der Welt – Sie wurde erst 2009 entdeckt: die Son Doong in Vietnam gilt als größte Höhle der Welt. Nur sehr wenigen Menschen ist es möglich, dieses einmalige und streng geschützte Wunderwerk der Natur zu besichtigen. Malte Clavin war bei einer fünftägigen Expedition in die Unterwelt dabei.
Wissen
Der Schattenfänger – Indianer wie aus dem Bilderbuch: Als die Ausrottung der indigenen Völker Nordamerikas ihren Höhepunkt erreicht, macht sich der Fotograf Edward S. Curtis auf, um der faszinierenden Ethnie ein fotografisches Denkmal zu setzen. Bis heute sind die in einer fast 30-jährigen Schaffensperiode entstandenen Bilder unschätzbares dokumentarisches Erbe – aber auch klischeebeladene Schablone einer Kultur, die so gar nicht (mehr) existierte.
Der Weltraum vor Floridas Küste – Die Aquarius Reef Base ist so etwas wie das unterseeische Pendant zur internationalen Raumstation ISS: Ausstattung und Größe des einzigen ständig betriebenen Untersee-Laboratoriums der Erde gleichen dem Wohnmodul Swesda im All – kein Wunder, dass angehende Astronauten sich erst einmal als Aquanauten beweisen müssen.
Einzelheft für 6,90€ bestellen
Aktuelle Ausgabe mit tiun lesen
FMW Jahresabo für 49,00 €