Liebe Leserin, lieber Leser,

es gibt eine Sorte Abenteuer, die beginnt nicht mit dem Ziel, sondern mit dem ersten Schritt auf die Straße. Die Motoren schnurren, der Asphalt flimmert in der Sonne, und irgendwo am Horizont wartet das Unbekannte. Roadtrips sind mehr als nur Fortbewegung von A nach B – sie sind eine Einladung, das Leben in seiner ganzen Weite und Unvorhersehbarkeit zu erleben. Wer sich aufmacht, die Welt auf vier oder zwei Rädern zu erkunden, spürt schnell: Der Weg selbst ist das Abenteuer, und er hat die Kraft, Horizonte zu verschieben – im Kopf wie im Herzen.

In dieser Ausgabe geht es um genau solche außergewöhnlichen Reisen, bei denen der Weg das Ziel wurde. Felix und Phillip starten in einem Kleinbus in Bremen, ihr Ziel: der Himalaya. Doch was als Fernweh beginnt, wird zur Prüfung – für Mensch und Maschine. Auf dem legendären Manali-Leh-­ Highway kämpfen sie mit dünner Luft, schwindelerregenden Abgründen und der Unberechenbarkeit der Technik. Wenn der Blutsauerstoff sinkt und ein Motorschaden zur ultimativen Geduldsprobe wird, zeigt sich, was einen echten Roadtrip ausmacht: die Bereitschaft, sich auf das Unbekannte einzulassen, zu improvisieren und im Moment zu leben. Die beiden erleben, was „­ Jugaad“ bedeutet – die indische Kunst, mit Kreativität und Pragmatismus jede Hürde zu nehmen. Es sind nicht die Sehenswürdigkeiten, die bleiben, sondern die Geschichten, die am Straßenrand geschrieben werden.

Martin Bissig hat die Sehnsucht nach einem ungewöhnlichen Abenteuer auf zwei Rädern durch das Herz Chinas geführt. Gemeinsam mit drei Freunden jagt er einem Traum hinterher: Shangri-La, jenem sagenumwobenen Ort aus Mythen und Romanen. Doch bald wird klar, dass das eigentliche Shangri-La nicht auf der Landkarte zu finden ist. Esliegt in den kleinen Momenten – im Lachen an einer staubigen Imbissbude, in der Stille zwischen den Bergen, im Zusammenhalt der Gruppe, wenn die Straße endlos erscheint. Am Ende ist es das Abenteuer selbst, das zählt, und die Offenheit, sich auf alles einzulassen, was der Weg bereithält.

Roadtrips sind eine Schule des Lebens. Sie lehren uns, dass Umwege oft die schönsten Geschichten schreiben, dass Pannen und Planänderungen nicht das Ende, sondern der Anfang von etwas Neuem sind. Wer unterwegs ist, lernt, das Hier und Jetzt zu schätzen – und entdeckt, dass das größte Abenteuer manchmal nicht am Ziel, sondern auf dem Weg dorthin wartet.

Viel Spaß mit der neuen Ausgabe!


Abenteuer gibt es noch

Technik

Zahlen & Fakten

Duft

Reisetipps

Grillsaison

Nice to have

Alpin

Eisgekühlt

Gewinnspiel

Leserreise

Eurobike

E-Bike

Style

Spotcheck

Spotcheck


Einzelheft für 6,90€ bestellen

FMW Jahresabo für 49,00 €