4 STÄDTE, 4 ABENTEUER – Advertorial

TEXT: Ina Krug
LOS GEHT’S
SunExpress Airlines bietet Direktflüge von zahlreichen deutschen Flughäfen unter anderem nach Samsun, Kayseri, Ankara und Diyarbakir. Ganz einfach über SunExpress buchen und zu den schönsten Zielen der Türkei fliegen. Zusatzleistungen wie Sportequipment können bequem und zu günstigen Preisen sowohl über SunExpress direkt als auch über Reiseveranstalter mit gebucht werden.
Bergmassive, Bootsfahrten und Basare – in der Türkei liegen Kultur und Action in der Natur nah beieinander. Diese einzigartigen Orte haben für Abenteuerhungrige einiges zu bieten.
SAMSUN
Steile Felsen, die Hunderte Meter in die Tiefe reichen, türkisfarbenes Wasser und Anziehungspunkt verschiedener Outdoor-Veranstaltungen – der imposante Şahinkaya- Canyon im Bezirk Vezirköprü von Samsun ist die zweitgrößte Schlucht der Türkei. Die Möglichkeiten, sich hier auszutoben und Neues zu entdecken, sind nahezu endlos. Egal, ob einem der Sinn nach Trekking, Sportangeln, Tauchen, Gleitschirmfliegen, Bootsfahrten, Klettern oder Wandern steht. Zahlreiche natürlichen Höhlen lassen sich in den Kalksteinfelsen, die die Schlucht in zwei Wände teilen, finden. Olivenbäume und wilde Granatapfelbäume säumen die Pfade, mit etwas Glück
können Wölfe, Fischotter oder Steinadler gesichtet werden. Auch sie Stadt Samsun selbst, ist durch den wunderschönen Strand, eine reiche Kultur und Natur ein abwechslungsreiches Ziel an der Schwarzmeerküste. Nach dem Abenteuer im Canyon kann hier in einem der zahlreichen Cafés bei einem Glas türkischen Tee entspannt oder das Flair auf einem der traditionellen Basare genossen werden.
KAYSERI
Ein Juwel in Zentralanatolien ist Kayseri. Zum Wandern, Skifahren oder Snowboarden sind die Hänge des majestätischen Bergs Erciyes der Place to be, allerdings macht eine Wunderwelt aus Tuffstein die Metropole Kappadokiens weltbekannt. Mit Felskaminen aus Basalt, die in den Himmel ragen, eröffnet sich nahe Kayseri eine völlig gegensätzliche Landschaft zum kristallklaren Meer an den Küsten. Unzähligen Heißluftballons, bei denen man selbst mit an Board sein kann, steigen hier im Licht der Morgensonne in die Luft. Unter der Erde warten im UNESCO Kultur- und Naturdenkmal Nationalpark Göreme ganze Städte und Kathedralen, die im Laufe der Jahrhunderte in das Gestein geschlagen wurden. Zum Sonnuntergang kommen Adrenalinjunkies bei einer Quad-Tour zu den verschiedenen Tälern auf ihre Kosten.
DIYARBAKIR
An den Ufern des Tigris liegt die „Mesopotamische Perle“. Der Duru-Park und die weitläufigen Hevsel-Gärten sind eine Oase aus üppigem Grün, quirlige Basare, mit farbenfrohen Gewürzen, alte Stadtmauern und die engen Gassen sorgen in Diyarbakır für ein wundervolles Flair. Die gleichnamige Festung gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Vor den Toren gibt es eine breite Auswahl an Wanderrouten, zum Beispiel durch das zerklüftete Gelände des nahegelegenen Dicle-Tals.
ANKARA
Naturliebhaber finden bewaldete Gebiete mit unterschiedlichen Rad- und Trekkingtouren in direkter Nachbarschaft zur Hauptstadt der Türkei. Ein besonderes Ziel ist der Tuz Gölü, ein riesiger Salzsee, in dem häufig Flamingos zu sehen sind. Große Teile des Sees trocknen immer wieder aus und bieten spektakuläre Fotomotive. In Ankara selbst sorgen zahlreiche Parks mit Cafés und Seen und einem wundervollen Botanischen Garten für grüne Ruheoasen innerhalb der Stadtmauern. Das Stadtbild ist traditionell und modern zugleich. Im Burgviertel reihen sich wunderschöne ziegelgedeckte Häuser aus Natursteinwänden aneinander, wenige Kilometer weiter strecken sich moderne Bauten in die Höhe. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auf der Bucketlist sollte auch das Atatürk Mausoleum, eines der größten Heiligtümer der Türkei stehen.
Einzelheft für 6,90€ bestellen
Aktuelle Ausgabe mit tiun lesen
FMW Jahresabo für 49,00 €